BLACKOUT/Krisenvorbereitung
Szenario BLACKOUT. Dieser Zweitageskurs befasst sich mit einem möglichen „Bug Out“ Szenario, d.h. einer Exfiltration aus der Stadt aufs Land bzw. in den Wald. Der Kurs ist auf der einen Seite für diejenigen gedacht, die sich auf die Gefahren eines möglichen Blackouts vorbereiten möchten, aber nicht so recht wissen was es zu beachten gilt bzw. wo sie anfangen sollen, auf der anderen Seite für Menschen die sich schon mit dem Thema befasst haben aber einmal unter „echten“ Bedingungen ihr Equipment und Fähigkeiten testen möchten.
Auch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) empfiehlt das Vorhalten eines sogenannten Fluchtrucksacks! Wie man sinnvoll mit dessen Inhalt umgeht und wie er ergänzt werden kann wird u.a. auch Thema des Kurses sein.
Das Undenkbare ist geschehen. Wir haben einen Blackout – einen Bundesländer übergreifenden Stromausfall der nun schon mehrere Tage anhält. Langsam wird es ungemütlich in unserer Wohnung. Die Heizung funktioniert schon lange nicht mehr und seit 2 Tagen gibt`s auch kein Wasser mehr aus dem Hahn. Gerüchte über Plünderungen machen sich breit und im Haus gegenüber hat es bereits gebrannt, ohne dass die Feuerwehr helfen konnte. Die Hauptverkehrsstrassen sind durch Unfälle verstopft. Der Müll stapelt sich auf der Strasse und riecht bis zu uns ins 1. OG hinauf. Uns wird langsam klar: Lange sollten wir hier nicht mehr bleiben. Also schnappen wir uns unseren Rucksack und gehen „in Deckung“ – Raus aus der Stadt !
In diesem Kurs wollen wir Möglichkeiten des sog. BUG OUTs (temporäre Flucht aus der Stadt) beleuchten. Welche Möglichkeiten haben wir im Wald zu verschwinden bis sich die Lage wieder beruhigt hat? Was ist realistisch, was ist zu beachten? Wer bereits einen Fluchtrucksack besitzt kann diesen hier auf Herz und Nieren testen und sich im besten Falle in der Gruppe über Erfahrungswerte mit den anderen Teilnehmern austauschen.
https://www.bbk.bund.de/DE/Home/home_node.html
AUSGEBUCHT

Comments are closed