OUTDOORKÜCHE
Der Kursinhalt von OUTDOORKÜCHE -MEAT LOVE ist das Thema Nahrungsversorgung im Outdoorbereich. Wie kann ich mich in einer Notlage selbst mit Lebensmitteln versorgen, was muss ich zu meiner Sicherheit im Umgang mit Wildfleisch beachten? Ein sehr interessanter Kurs, denn wir bieten in Kooperation mit der Fleischerei BICKERT aus Essen dieses Outdoortraining inkl. Outdoorküche an. Hier erfahrt ihr aus erster Hand von dem passionierten Jäger, Metzger und Fleischsommelier Jürgen Bickert alles, was man im Umgang und zur Zubereitung mit Wildfleisch wissen muss. Andreas wird den Outdoorpart wie z.B. Fallenbau von Schling- und Schlagfalle, Feuer machen, Notunterkunft bauen, Wasseraufbereitung etc. übernehmen.
Mehr Infos zur Fleischerei Bickert gibt`s unter www.bickert-essen.de
In einer echten Survival Notlage die sich über einen längeren Zeitraum hinaus erstreckt, werden wir nicht umhinkommen unsere pflanzliche Nahrungsversorgung durch tierisches Protein und Fett zu ergänzen.
Eine Falle bauen ist das Eine, doch wie gehe ich mit dem erlegten Tier um?
Was mache ich falls es noch lebt?
Diesen und vielen anderen spannenden Fragen gehen wir in diesem Kurs nach.
Jürgen ist sowohl Jäger als auch Metzgermeister und zeigt uns wie ein Wildtier (vermutlich ein Reh) z.B. in Skandinavien auf dem Fell fachgerecht zerwirkt wird.
Danach wird das Tier selbstverständlich von uns auf dem Feuer zubereitet und gegessen.
Was muss man mitbringen? Mind. 2 Liter Wasser, Snacks (bei Bedarf), wetterfeste Kleidung, Outdoormesser, Tasse, Teller, Besteck, Schlafsack, Isomatte, Kopflampe, Handschuhe, kleines Hygienekit, Notizblock, Stift
AUSGEBUCHT

Comments are closed