SURVIVAL BASIC
Das Survival Basic Szenario: ROAD TO KNOW WHERE. Wir sind mit dem Auto unterwegs und machen den lang ersehnten Roadtrip. Seit Stunden haben wir kein anderes Fahrzeug mehr gesehen. Da passiert es:Autopanne. Der Wagen ist aus und geht auch nicht mehr an. Ausgerechnet hier!Doch damit nicht genug: Kein Netz, kein GPS Empfang, der Sommer ist vorüber und die Nächte sind hier bereits empfindlich kalt. Murphy`s law eben. Was nun? Sitzen und abwarten? Oder: Aktiv unser Schicksal selbst in die Hand nehmen? Dieser spannenden Frage wollen wir in diesem Kurs nachgehen. Wir werden mit einem Minimum an plausibler Ausrüstung aus unserem Auto, ggf. Handtasche und unserem EDC Rucksack (Every Day Carry) unseren ungeplanten Aufenthalt bewältigen und in ein Abenteuer verwandeln.
Aber auch für Wanderer, Mountainbiker etc. die gerne in der Natur unterwegs sind und das Extra an Sicherheit suchen ist dieser Survival Basic Kurs gemacht.Es geht darum, mit minimaler mitgebrachter Ausrüstung eine maximale Effizienz zu erzielen und unsere Notlage bestmöglich zu meistern!
Wir werden uns im Gelände orientieren, eine Notunterkunft aus Planen, Rettungsdecken o.ä. bauen, ein Feuer entzünden, Wasser trinkbar machen, unsere genaue Position auf einer Karte ermitteln und unsere Rettung vorbereiten.
Dieser Survival Basic Tageskurs ist für diejenigen gedacht, die zwar in die Thematik „Survival“ reinschnuppern, aber dabei nicht gleich Geld für Schlafsack, Isomatte etc. investieren und direkt im Wald schlafen möchten. Nach dem Kurs werdet Ihr mit noch mehr Freude hinaus in die Natur gehen können! Eine Brotzeit als kleiner Mittagsimbiss ist inklusive.
Was muss man mitbringen? Mind. 1 Liter Wasser, wetterfeste Kleidung, Messer mit feststellbarer Klinge (zum Beispiel ein Original Schweizer Taschenmesser, Multitool oder ähnlich), Tasse, Sitzunterlage, Notizblock, Stift, kleines Hygienekit
Start ist um 10.00 Uhr morgens
Ende ist gegen 18.30 Uhr abends
EUR |

Comments are closed